Zum Inhalt springen
Logo Förderverein
Bockwindmühle Eldena

Kontakt

  • info@eldenaer-muehle.de
  • 03834 - 842380
  • Wolgaster Landstraße 5
    17493 Greifswald-Eldena

Spendenkonto

  • Sparkasse Vorpommern
    DE69150505000238000265 (IBAN)
    NOLADE21GRW (BIC)
  • Volksbank Raiffeisenbank eG
    DE21130910540008189722 (IBAN)
    GENODEF1HST (BIC)
Online-Spende

Quicklinks

  • Start
  • Mühle
  • Verein
  • Erleben
  • Unterstützen
  • Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

© 2025 Förderverein "Eldenaer Mühle" Greifswald-Eldena e.V.

Ankündigung Mühlenfest 2025

Noch ...

Tage
Stunden
Minuten

bis zum Mühlenfest

In diesem Jahr wird zum 32. Mal der Deutsche Mühlentag bundesweit gefeiert und damit der Fokus auf das Müller-Handwerk und die vielfältigen Mühlenarten gelegt. Auch in diesem Jahr wird deshalb am 9. Juni 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr das Mühlenfest auf dem Gelände der Eldenaer Bockwindmühle veranstaltet. Neben den bewährten Führungen durch die Mühle ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Kaffee, Kuchen und Gegrilltes können bei Live-Musik und einem kühlen Getränk genossen werden. Direkt nebenan lädt auch die Kunstscheune zum Verweilen ein, wie der traditionelle kleine Handwerkermarkt. Der Eintritt ist frei. Mit Spenden und dem Verzehr von Speisen und Getränken wird die Vereinsarbeit des Fördervereins und damit die Instandhaltung der Eldenaer Mühle unterstützt.

„Fru Holle“ (Frau Holle) – Toitzer Tischtheater für Groß und Klein auf Platt in der Eldenaer Mühle

Der Winter naht und in der Eldenaer Mühle hält „Fru Holle“ Einzug

Der Förderverein Eldenaer Mühle e.V. lädt erneut in die Mühle ein, um sich vom Toitzer Tisch-Theater und Christine Meyer verzaubern zu lassen, wenn die Geschichte von Frau Holle mit den selbst erstellten Handpuppen liebevoll erzählt wird, natürlich auf Platt.
Der Eintritt ist frei – Spenden werden zur Unterstützung kultureller Veranstaltungen dieser Art gesammelt.

Der Beginn ist um 16:00 Uhr, der Einlass ab 15:30 Uhr möglich. Die Kapazitäten in der Mühle sind naturgemäß begrenzt.
Wir empfehlen warme Kleidung zu tragen, da es zu dieser Jahreszeit in der Mühle recht frisch sein kann.
Eine kleine Auswahl an Getränken ist vor Ort erhältlich.

Wir freuen uns auf Groß und Klein!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner